perithanova Logo

perithanova

+49 30 69816028
info@perithanova.com

Praxisorientierte Kurse

Direkt anwendbare Methoden für Ihren Vertrieb

Erfahrene Dozenten

Jahrelange Expertise aus der Finanzbranche

Flexible Formate

Online und Präsenz in Rostock verfügbar

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Webinare

Cookie-Richtlinie

Stand: 15. März 2025

Wir bei perithanova setzen verschiedene Tracking-Technologien ein, um unsere Website perithanova.com optimal zu gestalten und Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Funktionen bereitzustellen, die Leistung zu analysieren und Inhalte auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies funktionieren als kleine Informationsspeicher, die zwischen Ihrem Browser und unseren Servern kommunizieren. Wenn Sie perithanova.com besuchen, sendet Ihr Browser Anfragen an unsere Server. Cookies ermöglichen es uns, Sie bei wiederkehrenden Besuchen zu erkennen und Ihre Einstellungen zu speichern.

Technisch gesehen bestehen Cookies aus einem Namen, einem Wert und zusätzlichen Attributen wie Ablaufdatum und Gültigkeitsbereich. Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Browser-Sitzung aktiv, andere werden dauerhaft gespeichert.

Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Mechanismen wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien haben ähnliche Funktionen, unterscheiden sich aber in ihrer Speicherdauer und Reichweite.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, beispielsweise Sprachauswahl, Schriftgröße oder Formularinhalte. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre Entscheidungen merken und beim nächsten Besuch automatisch anwenden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Ihr Surfverhalten auf anderen Websites.

Analyse-Cookies

Mit Analyse-Cookies verstehen wir, wie Besucher mit perithanova.com interagieren. Sie liefern uns aggregierte Statistiken über Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungraten und beliebte Inhalte. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu identifizieren und unsere Website kontinuierlich zu optimieren. Die erfassten Informationen werden anonymisiert.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg und erstellen Profile basierend auf Ihren Interessen. Sie ermöglichen es uns, relevante Werbung zu schalten und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Diese Cookies werden oft von Drittanbietern gesetzt und können Ihre Online-Aktivitäten über mehrere Domains nachverfolgen.

Konkrete Cookies auf perithanova.com

In der folgenden Tabelle finden Sie eine detaillierte Übersicht über die spezifischen Cookies, die wir auf unserer Website einsetzen:

Cookie-Name Zweck Typ Laufzeit
domain_session Identifiziert Ihre aktuelle Sitzung und ermöglicht die Navigation zwischen Seiten Notwendig Session
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Präferenzen und verhindert wiederholte Benachrichtigungen Notwendig 12 Monate
user_preferences Merkt sich Ihre gewählten Einstellungen wie Sprache und Anzeigeoptionen Funktional 6 Monate
analytics_id Generiert anonymisierte Statistiken über Ihre Website-Nutzung Analyse 24 Monate
ad_tracking Verfolgt Interaktionen mit Marketing-Inhalten und misst Kampagnenerfolg Marketing 18 Monate

Wir aktualisieren diese Liste regelmäßig, wenn neue Cookies hinzugefügt oder bestehende geändert werden. Die Laufzeit beschreibt, wie lange ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert bleibt, bevor es automatisch gelöscht wird.

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Cookies spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihren Besuch auf perithanova.com angenehmer und effizienter zu gestalten. Hier einige konkrete Beispiele:

  • Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen und versehentlich die Seite verlassen, speichern funktionale Cookies Ihre bereits eingegebenen Daten, sodass Sie nicht von vorne beginnen müssen
  • Analyse-Cookies zeigen uns, welche Lernprogramme am beliebtesten sind, damit wir mehr Inhalte entwickeln können, die Sie wirklich interessieren
  • Durch Marketing-Cookies sehen Sie relevante Informationen über Webinare und Schulungen, die zu Ihren bisherigen Interessen passen
  • Notwendige Cookies stellen sicher, dass Sie nach dem Login angemeldet bleiben und nicht bei jedem Seitenwechsel erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen
  • Funktionale Cookies erinnern sich an Ihre bevorzugte Darstellung und passen die Website automatisch an Ihre Bedürfnisse an

Ohne Cookies müsste die Website bei jedem Besuch Sie als neuen Nutzer behandeln, was zu einer deutlich schlechteren Nutzererfahrung führen würde. Viele Funktionen, die heute selbstverständlich erscheinen, wären ohne diese Technologie nicht möglich.

Drittanbieter-Cookies

Neben unseren eigenen Cookies (First-Party-Cookies) setzen wir auch Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) ein. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir in unsere Website integriert haben.

Zu den Drittanbietern gehören Analytics-Plattformen, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen, sowie Werbenetzwerke, die gezielte Kampagnen ermöglichen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die beschreiben, wie sie mit Ihren Daten umgehen.

Wichtig zu wissen: Drittanbieter-Cookies können Ihre Aktivitäten über mehrere Websites hinweg verfolgen, nicht nur auf perithanova.com. Wenn Sie mehr Kontrolle über diese Cookies wünschen, können Sie sie in Ihren Browser-Einstellungen gezielt blockieren oder Opt-out-Mechanismen der jeweiligen Anbieter nutzen.

Wir arbeiten nur mit Drittanbietern zusammen, die angemessene Sicherheitsstandards einhalten und transparent mit Nutzerdaten umgehen. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste zu lesen, um vollständig informiert zu sein.

Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungen für die Cookie-Verwaltung.

Browser-Konfiguration

Jeder Browser hat eine eigene Methode zur Cookie-Verwaltung. Hier eine Übersicht der gängigsten Browser:

C

Chrome

Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.

F

Firefox

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet auch einen erweiterten Tracking-Schutz.

S

Safari

Wählen Sie Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies.

E

Edge

Navigieren Sie zu Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websitedaten. Edge bietet verschiedene Tracking-Schutzstufen.

Auswirkungen des Cookie-Blockierens

Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen, kann dies die Funktionalität von perithanova.com beeinträchtigen. Bestimmte Features funktionieren möglicherweise nicht mehr korrekt, und Sie müssen Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen.

Notwendige Cookies können in der Regel nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Sie haben aber die volle Kontrolle über funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies.

Datenspeicherung und Ihre Rechte

Die Daten, die durch Cookies gesammelt werden, speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies haben eine festgelegte Laufzeit, die in der Cookie-Tabelle oben aufgeführt ist.

Nach Ablauf dieser Zeiträume werden die Cookies automatisch von Ihrem Gerät entfernt. Sie können jedoch jederzeit alle Cookies manuell löschen, indem Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Browser nutzen.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unkorrekter Informationen und das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Cookie-Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert.

Updates dieser Richtlinie

Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf. Änderungen können sich aus neuen rechtlichen Anforderungen, technologischen Entwicklungen oder Anpassungen unserer Dienste ergeben.

Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Praktiken informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wenn Sie nach einer Aktualisierung perithanova.com weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit den geänderten Bedingungen einverstanden sind.

Haben Sie Fragen zu unseren Cookies?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne.

perithanova | Berringerstraße 9, 18146 Rostock, Germany

Telefon: +49 30 69816028 | E-Mail: info@perithanova.com

Kontaktinformationen

  • Adresse: Berringerstraße 9, 18146 Rostock
  • Telefon: +49 30 69816028
  • E-Mail: info@perithanova.com

Rechtliche Hinweise

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
perithanova Logo perithanova

© 2025 perithanova. Alle Rechte vorbehalten.

Zur Startseite

Cookies und Datenschutz

Wir nutzen Cookies, damit unsere Website besser funktioniert und wir verstehen können, wie Besucher sie verwenden. Einige dieser Cookies helfen uns bei der Anzeige relevanter Inhalte. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.